Ihre wunderbar cremige und buttrige Konsistenz zeichnet sie aus
Die Wurzeln dieser alten französischen Kartoffelsorte liegen in den Sorten Vale und Rosa, was auch den Originalnamen «Roseval» erklärt. Sie wurde 1950 in das Schweizer Richtsortiment aufgenommen und gelangte bei ProSpecieRara unter dem Fantasienamen «Roosevelt» auf den Markt.
Die ovalrunden Knollen haben eine rötliche, feine und glatte Schale. Manchmal ist das gelbe Fleisch sogar rot marmoriert und entwickelt, insbesondere mit fortschreitender Lagerung, eine wunderbar cremige, buttrige Konsistenz, die von einem oft nussigen Aroma abgerundet wird.
In der Küche ist sie sehr vielseitig einsetzbar; sie eignet sich auch für Kartoffelstock, ist dafür jedoch nicht meine erste Wahl. In Frankreich wird sie nach wie vor sehr geschätzt,insbesondere in Spitzenrestaurants und bei echten Feinschmeckern.
Rezeptautor: Freddy Christandl
Immer eine Überraschung für ihre Gäste
Rezeptautor: Freddy Christandl
Kartoffeln & Zigerklee
Rezeptautor: Freddy Christandl
Er steht oft bei uns auf dem Esstisch
Rezeptautor: Freddy Christandl
Die Art der Zubereitung bringt den ganzen Geschmack der Kartoffel zur Geltung
Rezeptautor: Freddy Christandl
Besonders fein im Winter
Rezeptautor: Freddy Christandl
Luftig leicht wie ein Soufflé