Fruchtfolge

Kaum sind die Kartoffeln aus dem Boden geholt, wird oft noch am gleichen Tag wieder eingesät! Dieses beeindruckende Vorgehen dient nicht nur dem Schutz der Böden vor Erosion und Austrocknung, sondern auch ihrer Regeneration. 
Die Fruchtfolge, ein faszinierendes und natürliches Instrument, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und der Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten.

Im Biolandbau ist die Gesundheit des Bodens von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund haben wir seit 2016 eine aussergewöhnliche ProSpecieRara Bergackerbohnensorte in unserem Anbau. Diese bemerkenswerte Pflanze hat die Fähigkeit, mit Hilfe von Knöllchenbakterien eine Symbiose im Boden einzugehen, durch welche Luftstickstoff in pflanzenverfügbaren Stickstoff umgewandelt werden kann, was den Humusaufbau fördert.

Wusstest du, dass die Kartoffeln alle 3 bis 4 Jahre auf dem gleichen Acker wachsen? Diese nachhaltige Praxis zeigt, wie wir mit der Natur arbeiten, um die Fruchtbarkeit unserer Böden langfristig zu sichern und gleichzeitig die Qualität unserer Ernte zu maximieren.